© Klaus Ploch 2019
Kategorien
- Filmsound (5)
- links (1)
- Mathe/Physik (2)
- Medienproduktion (5)
- Musik (1)
- Sounddesign (4)
- Technologie (2)
- Tipp… (3)
- Uncategorized (2)
- Urheberrechte (1)
-
Theorie ohne Praxis ist leer,
Praxis ohne Theorie ist blind.
(nach I. Kant) -
Neue Beiträge
Archive
- Januar 2016 (2)
- Oktober 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
Schlagwörter
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Januar 2016
Ein Teil der folgenden Texte…
entsteht in Zusammenarbeit mit Studierenden im Bereich der Tontechnik und der Mediengestaltung. Alle Artikel sind als […work in progress…] zu verstehen. Anmerkungen, Ergänzungen, Zusätze, weitere Beispiele, links… sind ausdrücklich erwünscht. „Finale Fassungen“ sind in verschiedenen Wikis mehrerer Hochschulen zu finden… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ein Teil der folgenden Texte…
Die Fourieranalyse für KlanggestalterInnen
Kaum ein anderes mathemathisches Verfahren ist für KlanggestalterInnen von ähnlich grundlegender und umfassender Bedeutung wie die Fourieranalyse[1] . Dieses Analyeseverfahren ist die Grundlage für viele Geräte / Plug-Ins und Messgeräte, für spezielle Filteranwendungen, Hallgeräte und vieles mehr. Fast alle Bereiche der Klanganalyse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathe/Physik
Verschlagwortet mit Analyzer, FFT, Fourier, Impulse Response, IR, iTunesU, Mathe/Physik, YouTubeEdu
Kommentare deaktiviert für Die Fourieranalyse für KlanggestalterInnen