© Klaus Ploch 2019
Kategorien
- Filmsound (5)
- links (1)
- Mathe/Physik (2)
- Medienproduktion (5)
- Musik (1)
- Sounddesign (4)
- Technologie (2)
- Tipp… (3)
- Uncategorized (2)
- Urheberrechte (1)
-
Theorie ohne Praxis ist leer,
Praxis ohne Theorie ist blind.
(nach I. Kant) -
Neue Beiträge
Archive
- Januar 2016 (2)
- Oktober 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
Schlagwörter
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Klanggestaltung
Zur Herangehensweise an verschiedene akustische Aufgabenstellungen […]
In Diskussionsforen oder bei Studierenden (wie auch Profis) tauchten immer wieder ähnliche Fragen wie die Folgenden auf: Was muss ich tun, um folgendes realistisch klingen zu lassen: [Filmszene:] SchauspielerIn spricht in ein Mikrophon, welches im Film dem Anschein nach über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmsound, links, Mathe/Physik, Medienproduktion, Musik, Sounddesign, Technologie, Tipp..., Uncategorized, Urheberrechte
Verschlagwortet mit Filter, Impulse Response, IR, Klanggestaltung, Mathe/Physik, Medienproduktion, Mix/Mischung, Reverb, Sounddesign, Sprachsynchron
Kommentare deaktiviert für Zur Herangehensweise an verschiedene akustische Aufgabenstellungen […]
Raumsimulation & Hall – im Film und anderen Medien
Eine hochwertige Raumsimulation im Film und in anderen Medienproduktionen ist von großer Bedeutung. Räumlichkeit kann sowohl als natürlich klingend, also so, als wäre es Teil eines O-Tons, oder als Effekt sehr kreativ eingesetzt bzw. genutzt werden. [work in progress…]
Veröffentlicht unter Filmsound, Medienproduktion, Sounddesign, Technologie
Verschlagwortet mit Impulse Response, IR, Klanggestaltung, Medienproduktion, Mix, Mix/Mischung, Reverb, Sounddesign, Technologie
Kommentare deaktiviert für Raumsimulation & Hall – im Film und anderen Medien
Über das Angleichen von Klangfarben – z.B. beim Sprachsynchron
In verschiedenen Bereichen der Klanggestaltung erscheint es manchmal wünschenswert, häufig sogar zwingend erforderlich, die Klangfarbe einer Aufnahme der Klangfarbe einer anderen Aufnahme anzugleichen. Als Beispiel soll hier der Fall des Sprachnachsynchrons in einer Original-Ton-Produktion dienen. Der Fall also, in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmsound, Medienproduktion, Sounddesign, Tipp...
Verschlagwortet mit Analyzer, FFT, Filter, Fourier, Impulse Response, IR, Klanggestaltung, Mathe/Physik, Medienproduktion, Mix, Mix/Mischung, PlugIn, Reverb, Sounddesign, Sprachsynchron
Kommentare deaktiviert für Über das Angleichen von Klangfarben – z.B. beim Sprachsynchron